Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie einfach es wäre, Zugang zu diesem Hub am entfernten Standort zu erhalten, ohne selbst vor Ort zu sein? Nun, jetzt können Sie es! Mit der Hub-Fernverwaltung können Sie auf den Hub an entfernten Standorten zugreifen, was die Konfiguration Ihres Hubs aus der Ferne erleichtert. Sie können den ezeep-Hub direkt von Ihrem ezeep blue Admin-Portal aus verwalten! Folgen Sie einfach den nachstehenden Schritten.
Hinweis: Hub-Fernverwaltung ist ab Hub-Firmware 1.16 verfügbar
Der ezeep Hub muss bereits mit dem lokalen Netzwerk am entfernten Standort verbunden sein und Zugang zum Internet haben. Wenn Sie den Hub nicht mit dem lokalen Netzwerk verbunden haben, gehen Sie zurück zu: Einrichten des ezeep Hubs
1. Beanspruchen Sie einen Hub
- Loggen Sie sich in das ezeep Blue Admin Portal
- Wählen Sie "Netzwerkdrucker" auf der linken Seite
- Wählen Sie "Anschlüsse"
- Klicken Sie auf "+Anschluss hinzufügen"
- Wählen Sie "Hub beanspruchen"
- Tragen Sie die MAC-Adresse des Hubs ein und klicken Sie auf "Beanspruchen"
Hinweis: Die MAC-Adresse ist auf dem unteren Etikett am ezeep-Hub aufgedruckt.
- Klicke nun auf das Browserfenster neben dem Hub, den du gerade eingegeben hast
- Ein Browser-Fenster des entfernten Hubs wird geöffnet
- Geben Sie Ihre Hub-Administrationsdaten ein (das Standardpasswort ist print4life)
- Sie sind jetzt am ezeep-Hub aus der Ferne angemeldet!
- Der nächste Schritt ist die Verbindung des Hubs mit der ezeep-Cloud.
2. Verbinden des ezeep-Hubs mit der Cloud
- Während Sie in den Hub eingewählt sind, können Sie ihn mit der ezeep-Cloud verbinden:
- Auf der Hub-Konsole wählen Sie "Netzwerk" auf der linken Seite
- Wählen Sie "Cloud Connect"
- Wählen Sie "Verbindung"
Alle Drucker dieses Hubs werden automatisch zur ezeep-Cloud hinzugefügt, Sie können die Drucker auf diesem Hub aus der Ferne verwalten!