Open navigation

Drucker aus dem ezeep Hub hinzufügen

Der ezeep Hub ist ein kleines Gerät, das Ihre lokalen Drucker mit der ezeep Blue Cloud-Druckplattform verbindet – ganz ohne dedizierten PC oder Druckserver. Nach der Installation ermöglicht der Hub eine einfache Verwaltung und Nutzung von Druckern an verteilten Standorten wie Zweigstellen, Coworking Spaces oder Homeoffices. Er funktioniert nahtlos mit USB- und Netzwerkdruckern. 

Der ezeep Hub macht einen lokalen PC oder Druckserver überflüssig. Er arbeitet eigenständig und verbindet Ihre Drucker sicher mit der ezeep Blue Cloud – mit nur wenigen Klicks. So können Sie und Ihre Nutzer jederzeit und von überall drucken. In diesem Video zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre lokalen Drucker mit der ezeep Cloud verbinden.

Voraussetzungen:

  • ezeep Blue Admin-Zugangsdaten für das ezeep Blue Portal. 
  • Ein ezeep Hub-Gerät – kann über diesen Link bestellt werden: ezeep Hub jetzt bestellen!

Schritt 1: Einschalten

  • Den ezeep Hub an eine Steckdose anschließen
  • Den ezeep Hub per Ethernet-Kabel mit dem lokalen Netzwerk verbinden
  • Der ezeep Hub erkennt automatisch alle Netzwerkdrucker im selben lokalen Netzwerk.

Schritt 2: Hub registrieren

  • Im ezeep Blue Admin-Portal anmelden
  • „Connectors“ (Verbinder) im linken Menü auswählen
  • „+Hub registrieren“ auswählen
  • Die MAC-Adresse des Hubs und das Standardpasswort  print4life  eingeben
  • Auf „Registrieren“ klicken

Hinweis: Die MAC-Adresse befindet sich auf dem Etikett an der Unterseite des ezeep Hubs.

Schritt 3: Druckertreiber zuweisen

  • Im ezeep Blue Admin-Portal anmelden
  • „Connectors“ im linken Menü auswählen und den entsprechenden ezeep Hub auswählen
  • Auf „Verbundene Drucker anzeigen“ im rechten Bereich klicken
  • Druckereditor öffnen
  • Im Dropdown-Menü den passenden Treiber auswählen
  • Änderungen speichern.
    Hinweis: Falls Ihr Druckertreiber nicht in der Liste ist, wählen Sie einen ähnlichen Treiber oder einen universellen Treiber des Herstellers. Falls keiner funktioniert, klicken Sie auf „Neuen Treiber anfordern“. Unser Entwicklungsteam erhält Ihre Anfrage und beginnt mit der Treiberintegration.

Schritt 4: Bereit zum Drucken!

  • Die Nutzer können jetzt drucken – entweder über die ezeep Print App oder direkt über das ezeep Portal.
L
Laura ist der Autor dieses Lösungsartikels.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.