ezeep Blue wurde entwickelt, um sich in viele bestehende Umgebungen einzufügen und Cloud-Druck für Windows, Mac, Android, iOS, iPadOS, ChromeOS und den Chrome-Browser mit branchenüblichen Druckern von HP, Xerox, Lexmark, Brother, Epson, Zebra, Dymo und vielen weiteren bereitzustellen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der unterstützten Betriebssysteme und Geräte:
ezeep-Software | Unterstützte Betriebssysteme |
ezeep Blue Print App | Windows 11 auf ARM Windows 11, Windows 10 x64, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022, Windows Server 2025 macOS 10.13+ |
ezeep Blue Connector für Druckserver | Windows 11 auf ARM Windows 11, Windows 10 x64, Windows 10 x32, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022, Windows Server 2025 |
ezeep Blue Connector (Remote Desktop) | Windows 11, Windows 10 x64, Windows 10 x32, macOS 10.13+ |
ezeep Blue Print App (Mobil) | iOS 16+ und Android 12+ |
ezeep Blue Chrome-Erweiterung | Chromebook und jedes Gerät mit dem neuesten Chrome-Browser |
ezeep-Hardware | |
ezeep Blue Hub |
Netzwerk
Im Folgenden finden Sie eine Liste der für den Zugriff auf die ezeep-Cloud erforderlichen Netzwerkanforderungen.
TCP-Ports
Die Druckaufträge werden sicher über HTTPS übertragen.
- TCP-Port 443 ausgehend
DNS
- https://*.ezeep.com muss erlaubt sein.
Internetzugang
- Für die Verbindung zur ezeep Blue Cloud muss eine Internetverbindung verfügbar sein.
Internetbrowser
Der Zugriff auf das ezeep Admin- und Benutzerportal wird von den folgenden Browsern unterstützt:
- MS Edge
- Chrome
- Firefox
- Safari
ezeep Hub Remotezugriff
Die folgenden Ports müssen geöffnet und die Endpunkte auf die Whitelist gesetzt werden:
*.ezeep.com 443
*.azure-devices.net 8883